Botulinumtoxin (Botox, Xeomin, Dysport)
"Mimikfalten brauchen 30 Jahre, um zu entstehen. Es genügen 30 Minuten, um sie erfolgreich zu behandeln!" 
Moderne Faltenbehandlung kommt fast immer ohne Skalpell und Betäubung aus.
Die mimische Muskulatur des Gesichtes zeichnet sich durch eine enge Verbindung zum Bindegewebe und den unteren 
Schichten der Haut aus. Durch beständigen Zug der hochkomplexen und teilweise weitaufgefächerten Muskeln 
in spezifischen Regionen des Gesichtes entstehen die klassischen mimischen Falten wie z.B. "Denkerfalten" 
und "Sorgenfalten" der Stirn, eingezogene  Nasolabialfalten, herabhängende Mundwinkel, stark betonte 
Halsfalten, die bis tief ins Dekolletee ziehen etc. Die gezielte Injektion kleinster Mengen Botulinumtoxin A (BTX)  
führt binnen 10-14 Tagen zu einer reversiblen Ruhigstellung dieser Muskeln und damit zu einer eindrucksvollen 
Glättung und Harmonisierung der Gesichtszüge.
 
Für einen Zeitraum von ca. 4-6 Monaten erschlafft und entspannt sich der behandelte Muskel, so dass Falten 
weitgehend verschwinden und neue Fibroblasten auf dem Grund der Falte den Defekt  zusätzlich auffüllen 
können. Dadurch entsteht auch noch längere Zeit nach dem Ende der eigentlichen Wirkungsdauer des BTX ein 
nachhaltiger Effekt in dem therapierten Areal .
Botulinumtoxin wird mit einer extrem feinen Nadel weitgehend schmerzfrei direkt in jene Muskeln injiziert, die 
durch häufige Anspannung Falten verursachen. Es kommt zu einer Hemmung der Muskelkontraktion und in der Folge  
zur Faltenglättung. Der volle Behandlungserfolg tritt nach 4-14 Tagen ein. Meist dauert es eine Woche, bis die 
behandelten Muskeln ganz entspannt sind.
 
Ein interessanter Nebeneffekt tritt bei Kopfschmerz-Patienten und bei Migräne auf: Häufig führt 
die Injektion zur deutlichen  Besserung der Schmerzen.
« zurück zu "Ästhetische Dermatologie"